Baudelaire, Charles: Les Paradis Artificiels (Opium et Haschisch)

2.450,00  zzgl. Versandkosten

Baudelaire, Charles: Les Paradis Artificiels (Opium et Haschisch). Paris: Société des Médecins Bibliophiles, 1921. 23,6 x 18,5 cm. 243 S., 4 Bll. (Namensliste der Mitglieder der „Société des Médecins Bibliophiles“, 25 Bll. (Ill.). Schwarzer Maroquineinband (L. Loir) mit rechteckiger, bunter Mosaikkomposition aus Leder (H. Lehaye). Vorderkanten mit zweifachen vergoldeten Filets. Kopfgoldschnitt. Äußerer Rahmen des Innendeckels mit Goldprägungen, einer weiteren Mosaikkomposition aus Leder (Portrait, H. Lehaye), und Aquarellmalereien (Innendeckel mittig sowie Vorsätze bemalt von H. Lehaye). Rückengelenk erneuert. Papierrand unbeschnitten.

Lieferzeit: innerhalb der nächsten 2-5 Werktage.

Vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Illustrierte Ausgabe von Baudelaires Paradis Artificiels, einem Essay von 1860, in dem der Dichter die Beziehung zwischen Drogen und poetischem Schaffen diskutiert. Sehr schöne Art-Déco-Holzstiche von Henry Chapront mit schwarzen Ornamenten im Text und farbigen Tafeln.
Hier das Exemplar Nr. 62/150 für Marcel Mignon auf Montval-Papier, einer Serie von zusätzlichen 22 Farbtafeln, darunter ein Portrait des Autors.
Zu dem Pariser Künstler Henri Lehaye siehe auch: Emile Langlade, Artistes de mon temps, Vol. 1, 1929, S. 127ff

Hervorragende Gesamtkomposition im Einklang mit dem Thema des Buches.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,5 kg
Antiquariat Hamecher
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren oder Artikel in Ihren Warenkorb legen.